Der Zukunftsdialog geht in die nächste Runde!

Wir freuen uns, Sie zum nächsten Austausch über die Zukunft des Senftenberger Bahnhofsquartiers einzuladen! Nachdem beim letzten Zukunftsdialog im April 2024 viele Ideen und Anregungen gesammelt wurden, konnten daraus konkrete Planungsvorschläge entwickelt werden. Diese Vorschläge liegen nun vor und bieten spannende Ansätze für die zukünftige Gestaltung des Quartiers.Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Entwürfe im Detail vorstellen und ausführlich diskutieren. Ziel der Veranstaltung ist es, im Dialog mit der Öffentlichkeit Aspekte aus den Planungsvorschläge auszuwählen, die anschließend weiterverfolgt und schließlich in die bauliche Umsetzung überführt werden sollen.

Veranstaltungsdetails:

Datum: Mittwoch, 19. Februar 2025
Uhrzeit: 17:00 bis ca. 19:00 Uhr
Ort: Bürgerhaus Wendische Kirche, Baderstraße 10, 01968 Senftenberg
Ablauf:
– Begrüßung durch Bürgermeister Andreas Pfeiffer
– Einführung in den Planungs- und Beteiligungsprozess durch das Innenstadtmanagement
– Vorstellung des Planungsprozesses und der Planungsvarianten durch die Gruppe Planwerk
– Diskussion und Anmerkungen zu den Planungsvarianten an Stationen
– Zusammenfassung der Diskussionsergebnisse durch das Stadtplanungsamt
– Schlusswort von Bürgermeister Andreas Pfeiffer

Worum geht es beim Zukunftsdialog Bahnhofsquartier?

Die Stadt Senftenberg hat sich zum Ziel gesetzt, das Gebiet um den Bahnhof zeitgemäß aufzuwerten und weiterzuentwickeln. Mit dem Zukunftsdialog Bahnhofsquartier möchte sie Bürgerinnen und Bürger in diesen Prozess mit einbeziehen und gemeinsam mit ihnen Entwicklungsmöglichkeiten erarbeiten. Zusätzlich dazu möchte sie die Öffentlichkeit über die Ziele und das Voranschreiten des Planungsvorhabens sowie erste umgesetzte Maßnahmen informieren.

Was ist bisher passiert?

Am 23. April 2024 fand im Bahnhofsgebäude Senftenberg die Auftaktveranstaltung des Zukunftsdialogs Bahnhofsquartier statt. Das Innenstadtmanagement Senftenberg, der Bürgermeister, der Geschäftsbereich Stadtentwicklung und Bau sowie die Kompetenzstelle Bahnhof des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) diskutierten mit den ca. 120 Teilnehmenden über das Planungsvorhaben und nahmen viele wichtige Hinweise und Ideen entgegen. Die Ergebnisse der Veranstaltung finden Sie in einem Dokument am Ende dieser Seite.

Auswertung der Auftaktveranstaltung

Hier erhalten Sie Einblicke in die Ziele der Planung, den Ablauf der öffentlichen Beteiligungsveranstaltung sowie in die zukunftsweisenden Ideen und Konzepte, die in der Veranstaltung erarbeitet wurden. Gemeinsam mit den ca. 12o Teilnehmenden konnten wir während der Veranstaltung zahlreiche spannende und konstruktive Diskussionen führen, die wertvolle Perspektiven und Anregungen für die weitere Entwicklung des Bahnhofsquartiers Senftenberg lieferten.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen an der Weiterentwicklung des Bahnhofsquartiers Senftenberg zu arbeiten!

Wenn Sie mehr Details erfahren möchten oder Fragen zum Zukunftsdialog haben, melden Sie sich gerne bei uns in der Mittendrin Anlaufstelle in der Bahnhofstraße 5, 01968 Senftenberg, oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@innenstadt-senftenberg.de. Wir stehen Ihnen für weitere Informationen und Anregungen jederzeit zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Download