Die Frischekur für die Bahnhofsmöbel war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein kamen zahlreiche Helferinnen und Helfer zusammen, um den Platz gemeinsam für die warme Jahreszeit fit zu machen. Gemeinsam mit Um:bau Luckenwalde, dem Stadtplanungsamt und engagierten Bürgerinnen und Bürgern wurden die Holzmöbel gründlich gereinigt und geölt, damit sie weiterhin als gemütliche Sitzgelegenheiten genutzt werden können. Außerdem gab es letzte Arbeiten an den Möbeln zu erledigen: das Anbringen von Füßen für den Schutz gegen Feuchtigkeit von unten sowie das Fertigstellen eines Wegweisers. Ein besonderes Highlight war das Anbringen der Paten-Plaketten, die nun sichtbar zeigen, wer sich für die Möbel engagiert hat.
Auch die Bepflanzung der Blumenkübel wurde in Angriff genommen: Blumen Mädler begann damit, frische Pflanzen zu setzen, um dem Platz noch mehr Farbe und Lebendigkeit zu verleihen. Bei einem Stück Apfelkuchen und Getränken ergaben sich viele gute Gespräche und ein reger Austausch über zukünftige Ideen für den Bahnhofsvorplatz. Die Aktion zeigte einmal mehr, wie gemeinsames Engagement die Innenstadt lebendiger und einladender machen kann.


