2. Runde des Zukunftsdialogs – Ergebnisse jetzt verfügbar!

Wie kann das Bahnhofsquartier in Senftenberg künftig gestaltet werden? Bei der zweiten Beteiligungsveranstaltung des Zukunftsdialogs standen verschiedene Varianten zur Umgestaltung im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden brachten wertvolle Anregungen ein, bewerteten die vorgestellten Konzepte und entwickelten neue Ideen. Dabei wurden Chancen und Herausforderungen abgewogen sowie erste Prioritäten für die weitere Planung gesetzt.

Die Auswertung fasst die wichtigsten Diskussionsergebnisse zusammen: Welche Gestaltungsideen fanden breite Zustimmung? Welche Anpassungen wurden vorgeschlagen? Und wie geht es nun weiter?

Laden Sie die vollständige Dokumentation hier herunter!

Download

Worum geht es beim Zukunftsdialog Bahnhofsquartier?

Die Stadt Senftenberg hat sich zum Ziel gesetzt, das Gebiet um den Bahnhof zeitgemäß aufzuwerten und weiterzuentwickeln. Mit dem Zukunftsdialog Bahnhofsquartier möchte sie Bürgerinnen und Bürger in diesen Prozess mit einbeziehen und gemeinsam mit ihnen Entwicklungsmöglichkeiten erarbeiten. Zusätzlich dazu möchte sie die Öffentlichkeit über die Ziele und das Voranschreiten des Planungsvorhabens sowie erste umgesetzte Maßnahmen informieren.

Was ist bisher passiert?

Am 23. April 2024 fand im Bahnhofsgebäude Senftenberg die Auftaktveranstaltung des Zukunftsdialogs Bahnhofsquartier statt. Das Innenstadtmanagement Senftenberg, der Bürgermeister, der Geschäftsbereich Stadtentwicklung und Bau sowie die Kompetenzstelle Bahnhof des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) diskutierten mit den ca. 120 Teilnehmenden über das Planungsvorhaben und nahmen viele wichtige Hinweise und Ideen entgegen. Die Ergebnisse der Veranstaltung finden Sie in einem Dokument am Ende dieser Seite.

Auswertung der Auftaktveranstaltung

Hier erhalten Sie Einblicke in die Ziele der Planung, den Ablauf der öffentlichen Beteiligungsveranstaltung sowie in die zukunftsweisenden Ideen und Konzepte, die in der Veranstaltung erarbeitet wurden. Gemeinsam mit den ca. 12o Teilnehmenden konnten wir während der Veranstaltung zahlreiche spannende und konstruktive Diskussionen führen, die wertvolle Perspektiven und Anregungen für die weitere Entwicklung des Bahnhofsquartiers Senftenberg lieferten.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen an der Weiterentwicklung des Bahnhofsquartiers Senftenberg zu arbeiten!

Wenn Sie mehr Details erfahren möchten oder Fragen zum Zukunftsdialog haben, melden Sie sich gerne bei uns in der Mittendrin Anlaufstelle in der Bahnhofstraße 5, 01968 Senftenberg, oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@innenstadt-senftenberg.de. Wir stehen Ihnen für weitere Informationen und Anregungen jederzeit zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Download